Barrierefreie Websites & PDFs

Seit 28.6.2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Bild von Design von Website und Abbildung von Homepage

Das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz kommt – Sind Sie bereit?

Seit dem 28. Juni 2025 ist es soweit: Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz macht digitale Barrierefreiheit zur Pflicht. Für viele Unternehmen bedeutet das jetzt: Websites müssen schnell nachgerüstet werden.

Barrierefreie Websites sind nicht nur Compliance – sie erreichen plötzlich Millionen von Menschen, die vorher ausgeschlossen waren. Plus: Google liebt barrierefreie Seiten und belohnt sie mit besseren Rankings.

Was das für Sie  bedeutet:

  • Größere Zielgruppe = mehr potenzielle Kunden
  • Bessere User Experience für ALLE Besucher
  • Stärkere SEO-Performance
  • Zukunftssichere digitale Präsenz

 

Wer muss jetzt handeln? Die Fakten auf den Punkt:

Das Gesetz greift bei B2C-Unternehmen, die bestimmte Kriterien erfüllen:

Die Schwellenwerte:

  • Jahresumsatz über 2 Millionen Euro ODER
  • Mindestens 10 Mitarbeiter
  • Schon eines davon reicht aus!

 

Der entscheidende Punkt: Ihre Website muss Vertragsabschlüsse ermöglichen. Das bedeutet:

  • Online-Shops (logisch)
  • Terminbuchungen möglich? → Betroffen!
  • Kontaktformular für Anfragen? → Betroffen!

 

Wer konkret betroffen ist: Klar erfasst sind Banken, Versicherungen, Online-Händler, Transportfirmen, Telekommunikationsunternehmen, Streaming-Dienste und E-Book-Anbieter.

Aber Achtung: Auch „normale“ Dienstleister wie Ärzte, Friseure, Berater oder Eventveranstalter sind erfasst – sobald sie die Schwellenwerte erreichen UND über ihre Website Geschäfte anbahnen können.

Bottom Line: Wenn Kunden über Ihre Website mit Ihnen in Kontakt treten oder Termine buchen können, und Sie die Größenkriterien erfüllen, dann sind Sie betroffen. Kein Weg führt daran vorbei.

DAS SAGEN UNSERE KUNDEN

REFERENZEN

FAQs ZU WEBSITE & WEBDESIGN

Das ist nicht ganz einfach zu beantworten und liegt an Ihren individuellen Anforderungen. Grob gesagt zwischen 2.800 und 20.000 €. 

Für eine normale und einfache Website mit bis zu 10 Unterseiten, Impressum und allen Pflichtangaben berechnen wir 2.800 €, für ein Shopsystem kommen noch ca. 1.000 € dazu. Hier erhalten Sie 1 grafischen Vorentwurf des Designs, welcher nach Ihren Vorgaben erstellt wurde und welcher nach Ihrem ersten Feedback überarbeitet wird. 

Wenn Sie großen Wert auf Design legen, können wir gegen Aufpreis bis zu 10 verschiedene grafische Entwürfe Ihrer Website von verschiedenen Grafikern anfertigen lassen. So haben Sie die größtmögliche Auswahl.

Es gibt zahlreiche optionale Zusatzfunktionen und Services, wie Tools oder die Erstellung der Website nach verkaufspsychologischen Best Practices, Werbetexten, etc.. Lesen Sie dazu unseren Blogartikel digitaholics.de/warum-eine-alte-nicht-optimierte-website-um-ein-vielfaches-teurer-ist-als-eine-neue-website/

Alle Preise freibleibend und zzgl. 19 % MwSt.

Viele Fachleute und wir als Agentur sehen eine erfolgreiche Internetpräsenz als Projekt, das aus Webdesign, Marketing, Verkaufspsychologie & Werbetext, Technik und Beratung entsteht. Unsere Aufgabe ist die Entwicklung eines Gesamtkonzeptes und dessen Umsetzung.

 

Dazu haben wir einen ausführlichen Blogartikel geschrieben digitaholics.de/warum-eine-alte-nicht-optimierte-website-um-ein-vielfaches-teurer-ist-als-eine-neue-website/

Aufgrund der Verbreitung empfehlen wir auf jeden Fall das System WordPress. Laut Statista.de sind gut 65 % aller Internetpräsenzen mit diesem CMS erstellt und hat damit beste Referenzen.

Vorteile sind unter Anderem:

Budgeteinsparung: Bei WordPress ist der Aufwand der Programmierung relativ gering.

Open Source: Eine ganze Community sorgt kontinuierlich für die weitere Entwicklung.

Flexibilität: Es lässt sich jedes denkbare Webdesign umsetzen.

Unternehmen sparen viel Zeit, da bei WordPress viel Wert auf eine schnelle und einfache Bedienung gelegt wurde.

SEO ist durch zahlreiche Plugins und Erweiterungen gut möglich.

 

In unserem Team sind Webdesigner, Programmierer und Spezialisten aus dem Bereich Marketing, die jeweils ihre Erfahrungen und Best Practices in das Design und die Entwicklung Ihrer Website einfließen lassen. Sie haben jedoch bei uns nur 1 Ansprechpartner, der die Aufgaben im Team koordiniert.

Ihr Ansprechpartner führt Sie durch alle Schritte. Nach dem Erstgespräch und dem Unterschreiben unseres Auftragsformulars gehen wir mit Ihnen gemeinsam eine Checkliste durch, mit welcher wir ausführlich Ihre Anforderungen abfragen. Hier haben Sie auch die Möglichkeit uns Websites und Designs zu nennen, die Ihnen im Gesamten oder in Teilen gefallen. Auf Basis dieses Erstbriefings entwickeln wir ein Konzept und einen Entwurf, den wir gemeinsam besprechen. Nach 1-2 Änderungsdurchgängen kann Ihre Website online gestellt werden.

Nach unserem Briefingtermin benötigen wir zwischen 3 und 8 Wochen, je nach Umfang Ihrer Seite, bis die Seite fertig online steht. Bei komplexen Seiten oder mehreren Abstimmungs- und Korrekturdurchgängen kann es auch etwas länger dauern.

Wir achten sorgfältig darauf, dass Ihr Projekt so viel Zeit bekommt, dass es gut wird, aber gleichzeitig in einem angemessenen Zeitraum fertig wird.

Mehr über die Faktoren, die wir bei der Websiteerstellung beachten, finden Sie hier https://digitaholics.de/19-profitaktiken-fuer-die-perfekte-website-fuer-die-kundengewinnung/

Strenggenommen gibt es zwischen diesen Begriffen tatsächlich Unterschiede:

  • Website ist tatsächlich der fachlich richtige Ausdruck, der sich auch mit Internetpräsenz oder Internetauftritt übersetzen lässt.
  • Die Webseite (mit „e“) ist eine ganz bestimmte Unterseite eines Internetauftritts.
  • Die Homepage ist die Startseite Ihrer Website.

Jawohl, das geht. Viele Unternehmen haben eine relativ starre CI oder können nur bestimmte Bereiche einer großen Konzernwebsite bearbeiten. Es gibt Fälle, in welchen es Sinn macht, eine einzelne Unterseite separat erstellen zu lassen. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Landingpages für Onlinemarketingkampagnen in Google Ads oder Social Media
  • Karrierebereiche einer Website
  • Oder andere Fälle

 

Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Eine Landingpage, die auf einer separaten Domain liegt.
  • Eine Unterseite, die mit einem separaten System erstellt wurde und die von extern in Ihre Hauptseite geladen wird.
  • Es gibt noch zahlreiche weitere Möglichkeiten. Hier empfehle ich mit uns in den Dialog zu treten, damit wir Ihnen die Vor- und Nachteile bestimmter Lösungen erläutern können.

Das geht selbstverständlich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Die Baukastensysteme von Jimdo, Shopify, Wix und Co. sind über die Jahre sehr viel besser geworden. Trotzdem sind sie immer noch vom Design unflexibler und unserer Erfahrung nach schlechter für Suchmaschinen zu optimieren. Wenn Sie eine gute Website haben möchten bieten Ihnen die Baukastensysteme sehr viele kostenpflichtige Erweiterungen an, die meisten monatlich abgerechnet werden. Unserer Erfahrung nach summieren sich diese Kosten nach 1-3 Jahren so, dass es teurer wird, als hätten Sie Ihre Website mit Systemen wie WordPress und Co erstellen lassen.

Es sprechen sehr viele Argumente für WordPress. unter Anderem:

  • Es hat einen Marktanteil von ca. 60 %
  • Große Community
  • Es ist kostenlos
  • Sie können die Website selbst pflegen
  • Es wird regelmäßig upgedatet
  • Aufgrund zahlreicher Erweiterungen gibt es wirklich nichts, was mit WordPress nicht möglich ist

WIE WIR ARBEITEN

Als Agentur, die mit großem Erfolg schon über 15 Jahre zahlreiche Projekte für Kunden umgesetzt hat, wissen wir, was im Web wirklich wichtig ist um Erfolg zu haben. Diese Erfolgsfaktoren ändern sich natürlich mit der Zeit. Deswegen bilden wir uns als Agentur laufend fort, sind in der Szene vernetzt und lesen sämtliche Blogs und Medien zum Thema. Wir sind ebenfalls Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft Mitglied.

Die Zusammenarbeit mit uns umfasst die folgenden Schritte. Natürlich können auch auf Ihren Wunsch einzelne Schritte, wie Werbetexten oder mehrere Designentwürfe wegfallen. Dadurch reduziert sich ebenfalls der Preis unserer Leistung.

Alle Experten in unserer Agentur arbeiten parallel, sodass wir Ihr Projekt in einer angemessenen Zeit realisieren. Ab Ihrem Briefing benötigen wir je nach Projektumfang zwischen 4 und 8 Wochen. Auch nach der Fertigstellung stehen wir Ihnen jederzeit mit unserem Support -Team zur Verfügung.

In jeder der genannten Phasen können Zwischengespräche, Abstimmungen und Korrekturdurchgänge vorgenommen werden.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Sie erreichen uns per Telefon, Mail oder über unser Kontaktformular.

ADRESSE

Digitaholics
Buchanan GmbH

Martin-Luther-Straße 5b
70372 Stuttgart

Kontaktformular

Schreiben Sie uns eine Nachricht. Sie erhalten innerhalb 24 Stunden (meist schneller) eine Rückantwort.

Vertrauensbildende Elemente

Boosten Sie Ihre Glaubwürdigkeit!

Nutzen

Höhere Glaubwürdigkeit, höheres Vertrauen, Steigerung der Kauf/Anfragerate

Detailbeschreibung

Einer der größten Hemmnisse, warum Kunden nicht kaufen oder eine Anfrage versenden ist fehlendes Vertrauen in den Anbieter. Mit 3 Elemente auf Ihrer Website beseitigen Sie das Hemmnis:

Trustsymbole

Vertrauensbildende Symbole im Blickfeld stärken das Vertrauen und die Kauf- oder Anfragewahrscheinlichkeit des Websitebesuchers enorm. Vertrauensbildende Symbole sind zum Beispiel: Qualitätssiegel (Tüv, ISO, etc.), Siegel von Verbands- oder Vereinsmitgliedschaften, Onlinequalitätssiegel (Trusted E-Shops, Proven Expert) oder auch IHK Siegel, Siegel für IT Sicherheit, Logos von vertrauensvollen Partnern etc.

Social Proof

In der Psychologie weiß man schon seit langem: Menschen sind immer dann gewillter eine Aktion durchzuführen, wenn sie wissen, andere haben diese Aktion bereits durchgeführt. Also sprich: Zeigen Sie, dass andere Kunden Ihnen vertrauen und bei Ihnen kaufen. Das können Sie machen indem Sie:

  • Logos von Unternehmen zeigen, die zu Ihren Kunden gehören
  • Kundenstimmen zeigen
  • Den Bewertungsdurchschnitt Ihrer Google Sternchenbewertung zeigen
  • Oder auch einfach nur textlich erwähnen „Über 1.000 Kunden haben uns dieses Jahr bereits vertraut“ oder Ähnliches

Autoritäten

Menschen vertrauen Autoritäten, deswegen verwendet man diese in der Werbepsychologie, um dem werbenden Unternehmen oder dem Produkt mehr Glaubwürdigkeit zu geben. Auch dieser Punkt hat einen enormen Hebeleffekt für die Kauf- oder Kontaktquote auf Ihrer Website. Autoritäten sind z.B.

  • Eine Zeitung oder anderes Medium, dass einmal etwas Gutes oder allgemein Ihre Produktgruppe oder Art der Dienstleistung gesagt hat
  • Ein Fachmann, der einmal etwas Gutes über Sie oder allgemein Ihre Produktgruppe oder Art der Dienstleistung gesagt hat
  • Bekannte Menschen, die einmal etwas Gutes über Sie gesagt haben

Newsletter

Sign up to our newsletter